Besuchen Sie unsere Partner:

302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
11.08.2009 at 12:20 pm by FloridaUrlaub

Florida Ferienhaus mit Baby - unsere Erfahrungen

Ein wenig abweichend vom reinen Erfahrungsbericht möchte ich hier kurz erzählen, was uns in den verschienden Ferienhäusern, die wir inzwischen in Cape Coral besucht haben bezüglich der Babyausstattung erlebt haben. Um genau zu sein waren es bisher drei Ferienhäuser – sicher kein Wert, um von gesicherten empirischen Aussagen zu sprechen, aber mit einem im Alter von 1,5 Jahren das bisher maximal mögliche.

Wer in seinem entspannen möchte, der sollte darauf achten, dass das über einen Fence verfügt. Es handelt sich dabei um eine Art Zaun, der die Terasse vom trennt und es den Kleinen so unmöglich macht, beim Krabbeln oder Laufen versehentlich in den zu fallen. Da man bei dem herrlichen Wetter geneigt ist, die Türen zur -Area offen zu lassen, ist das eine wirkliche Erleichterung, da sonst ein kleiner Moment der Unachstamkeit reicht. Natürlich sieht es nicht so schick aus, wenn man so einen Baby-Fang-Zaun quer über die Veranda laufen hat, aber es ist wirklich praktisch. Die Anordnung ist meist so, dass er so unscheinbar wie möglich ist und einen für Erwachsene einfach zu öffnenden Durchgang enthält.

Baby am Poolzaun im Florida Ferienhaus

Baby am Poolzaun im Florida Ferienhaus

Da natürlich der Poolfence selten verwendet wird, da nicht dauernd Urlauber mit so kleinen Kindern das Ferienhaus bewohnen muss man ihn in der Regel selbst installieren. Dies ist aber schnell getan: Im Boden sind Halterungen eingelassen, die mit einer Plastikkappe versehen sind. Diese einfach entfernen und die Alu-Stangen des Poolfence einstecken und fertig. Um auch größeren Kindern Schutz zu bieten, werden sie in der Regel noch rechts und links befestigt und haben so eine ziemlich straffe Spannung und können nicht so einfach “umgeworfen” werden.

Uns ist es leider in einem Ferienhaus passiert, dass – trotz der vorherigen Auskunft – kein Babyfence vorhanden gewesen ist. Es war ein wenig ärgerlich. Da es aber im Juni/Juli war, war es eh etwas zu warm, um die kleine länger draußen herumlaufen zu lassen und so war es nicht ganz so problematisch. Möchten die Eltern aber auf dem Liegestuhl mal die Augen zu machen ist schon sehr sehr ärgerlich. Deswegen bei der Buchung am besten explizit erwähnen, dass der Baby Fence Mietvoraussetzung ist. So hat man hinter wenigstens etwas in der Hand.

Oft bekommt man auch alternativ ein Alarmsystem angeboten. Halte ich nicht für sehr sinnvoll, da dies Alarm auslöst, wenn jemand über die Hausschwelle krabbelt oder läuft. Das ist aber an sich kein Problem und wenn die Türen offen stehen ergibt sich daraus ein Piepskonzert. Die meisten dieser Systeme die ich (auch außerhalb unserer Urlaube) erlebt habe, waren daher deaktiviert.

Anonsten ist das wichtigste ja Hochstühlchen und Babybett. Beides bieten einem fast alle Hausverwaltungen an. Dazu mus man wissen, dass es aber selten zur Hausausstattung gehört. Die Hausverwaltung verfügt über ein paar Hochstühlchen und Babybetten und stellt sie abwechselnd in den Häusern zur Verfügung, meist gegen einen geringen Aufpreis. Bei unseren drei mit Baby bewohnten Häusern hatte nur eins die Sachen permanent installiert und somit war es auch von Anfang an verfügbar. In beiden anderen Häusern ist die Buchung der Babyutensilien nicht bei der Hausverwaltung angekommen und so mussten wir erst explizit bei der Hauseinweisung danach fragen. In einem Fall haben wir so erst am vierten Tag die Sachen bekommen. Das kann schon ziemlich lästig sein! Ansonsten waren die Babybetten immer top in Ordnung, für die Hochstühlchen sollte man definitiv ein paar Tücher Sakrotan dabei haben, um sie noch mal zu säubern – das ist aber vermutlich Standard Equipment im Baby-Reisegepäck.

Viel mehr ist mit Baby-Ausstattung dann nicht mehr zu holen. Wir haben immer unsere eigenen Wickelunterlagen dabei gehabt und dann eines der Schlafzimmer zum Wickelraum umfunktioniert. Das hat immer recht problemlos geklappt. Nachteil ist natürlich, dass das Wickeln immer etwas “tiefer” stattfindet, als man es von der Kommode gewohnt ist.

Babysitz für das Auto habe ich in einem anderen Beitrag kurz angesprochen. Buchen sie diesen bei Ihrer Autovermietung gleich mit. Man kann sie in Florida auch günstig in jedem Supermarkt (publix, walmart, target) kaufen, aber auch dann muss man für den Weg zum Supermarkt einen Babysitz haben. Alternativ kann man den natürlich auch mitnehmen. Ich habe aber leider keine Erfahrung, wie das mit der Airline zu handhaben ist und ob man das nur machen kann, wenn man einen eigenen Sitz für das Baby gebucht hat.

Share and Enjoy: These icons link to social bookmarking sites where readers can share and discover new web pages.
  • Digg
  • del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Webnews
  • MisterWong
  • Y!GG

1 comment to Florida Ferienhaus mit Baby – unsere Erfahrungen