Besuchen Sie unsere Partner:

302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
27.04.2013 at 5:06 pm by Administrator

Kinder vergnügen im Florida Urlaub bei Chuck E. Cheese's

Chuck E. Cheese's
Florida an sich ist ein Traum-Reiseziel. Sommergefühl, Strand und Palmen, wenn es bei uns nass, kalt und grau ist – das ist es, was für uns Erwachsene Florida ausmacht. Kinder sehen es leider nicht immer so und Langeweile kommt schnell mal auf. Was also tun? Eine amerikanische Bekannte, die englische Texte für uns schreibt und in Cape Coral lebt – selbst Mutter von drei Kindern – hat uns ein paar Tipps gegeben. Einer davon war Chuck E. Cheese’s – eine Art Gaming Restaurant für Kinder. Das Prinzip ist umwerfend: An zentral platzierten Tischen kann in lockerer Atmosphäre gegessen werden und rundherum stehen Spielautomaten aller Art für Kinder aller Altersklassen! Man kann sich also “in Ruhe” – wenn man das bei dem Lärm so nennen kann – an den Tisch setzen und essen und sich unterhalten, während die Kids ihr Vergnügen haben. Das ganze auch gerne über Stunden, denn Material ist mehr als genug vorhanden!Neben den bekannten Wackel-Autos findet man richtige Gaming-Automaten in denen man Bälle in Froschmäuler schießen muss, Hunde füttern muss oder Bowling-Simulatoren. Während die Automaten für die Babys eher keinen Gaming Charakter haben, so kann man bei den Automaten für die Kinder und Kleinkinder je nach erzielten Punkten so genannte Tickets bekommen. Diese Tickets kann man sammeln und am Ende in Punkte umwandeln. Und wen wundert es? Für diese Punkte kann man sich wieder sehr nützliches Spielzeug und Krimskrams aussuchen. Alles kann man günstiger im Walmart kaufen oder am besten weglassen, da man ja eh schon reichlich Schrott zu Hause rumfliegen hat, aber der Ansporn des Wettbewerbs ist natürlich Motivation für die Kids!

Natürlich kann man auch Geburtstag feiern und ein übergrosser Cheese empfängt die Kinder dann. Bevor gezockt wird, wird aber gemeinsam gesungen – auf die in den USA üblich Art und Weise. Natürlich ist nicht umsonst. Beim Eintritt kauft man am besten ein ganzes Menü inkl. einer gewissen Anzahl so genannter Coins. Diese Coins muss man in die Automaten werfen für jeweils eine Runde. Selbstverständlich kann man auch jederzeit Coins an dafür aufgestellten Automaten nachkaufen. Insgesamt haben wir für unser Kleinkind und unser Baby 40 Coins verbraucht und waren ca. 2 Stunden da. 20 Coins haben ca. einen Wert von 5 Dollar. Natürlich hat das Baby quasi kaum Coins verbraucht, unsere große Lady dafür um so mehr.

Insgesamt war es auf jeden Fall einen Besuch Wert und das Thema Langeweile war für 2 Stunden wirklich aus der Welt geschafft! Für uns Erwachsene war es noch keine Entspannung, da unsere Kids noch nicht in dem Alter sind, in dem sie sich alleine in dem Umfeld bewegen können und ihnen auch die notwendige Videospiel-Erfahrung fehlt, um alle Spiele auf Anhieb zu verstehen. Aber alles in allem war ein ein Erlebnis!

Einen Eindruck bekommt man unter dem Video!

Share and Enjoy: These icons link to social bookmarking sites where readers can share and discover new web pages.
  • Digg
  • del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Webnews
  • MisterWong
  • Y!GG

Comments are closed.